Auch im Banken- und Sparkassenbereich wird dies zunehmend zum Problem. Hier besteht oft temporärer Personalbedarf, freie Stellen können nicht rechtzeitig besetzt werden, für Projekte fehlen erfahrene Mitarbeiter oder es wird aufgrund eines krankheitsbedingten Personalausfalls für einige Wochen Unterstützung benötigt. Auf der anderen Seite drängen Mitarbeiter häufig früh in den Ruhestand, möchten aber weiterhin sinnvolle Aufgaben zu übernehmen, soziale Kontakte pflegen und können sich vorstellen, ihre ehemaligen Arbeitgeber temporär unterstützen.
Das neu entwickelte „Senioren Experten Portal“ soll diese Lücke nun schließen. Ins Leben gerufen und konzipiert wurde das Projekt durch den Sparkassenverband Baden-Württemberg und innerhalb innerhalb weniger Wochen in enger Zusammenarbeit durch den Verband und pitcom technisch umgesetzt und realisiert.
Ziel des Portals ist es, Sparkassen mit temporärem Personalbedarf und einsatzbereite Senioren mit Interesse an einer sinnvollen Arbeit zusammenzubringen bzw. zu reaktivieren. Im Fokus des Konzepts steht außerdem die Vermittlung von Wissen an die jüngere Generation, da das Konzept Mitarbeiter aus verschiedenen Generationen zusammenbringt und diese in gemischten Teams an Lösungsfindungen arbeiten. Aufgrund des bestehenden Wissens in der Sparkassen-Welt und der vorigen Tätigkeit ist die Einarbeitungsphase bei Einsätzen in Sparkassen vergleichsweise kurz, was für alle Seiten ein positiver Effekt ist.
Der Anmeldeprozess ist einfach und unkompliziert: In weniger als drei Minuten können sich Senioren kostenlos registrieren, bestehende Personalanfragen von Sparkassen einsehen und sich über neue Angebote sofort per E-Mail informieren lassen.
Das Portal stieß bereits in den ersten Wochen auf positive Resonanz und erste Vermittlungen konnten erfolgreich durchgeführt werden.