Hauptnavigation

Stadtsparkasse München unterstützt Tierpark Hellabrunn mit 100.000 Euro für neues Stallgebäude

Bild zur Pressemitteilung: Stadtsparkasse München unterstützt Tierpark Hellabrunn mit 100.000 Euro für neues Stallgebäude

München (sskm). Die Stadtsparkasse München spendet dem Tierpark Hellabrunn 100.000 Euro. Damit unterstützt sie den Bau einer neuen „Separationsstallung“. Sie dient dazu, neu zugegangene Tiere kurzzeitig aufzunehmen, um diese eingehend zu untersuchen und damit die restlichen Tiere im Tierpark Hellabrunn vor Krankheiten zu schützen. „Fast jedes Kind in München lernt durch den Tierpark Hellabrunn die Schönheit und Vielfalt der Natur kennen. Diesen Ort der Entdeckung zu modernisieren und tiergerecht zu gestalten, ist uns seit Jahren ein großes Anliegen“, betont Dr. Bernd Hochberger, Vorstandsvorsitzender der Stadtsparkasse München.

Nachhaltiges Bauprojekt zum Schutz vor Tierseuchen

Die zunehmende Ausbreitung von Tierseuchen und umfangreiche behördliche Vorgaben erfordern für einige Neuzugänge nach Ankunft im Tierpark Hellabrunn eine Quarantänezeit. Bisher fehlte dafür eine den aktuellen Anforderungen entsprechende Unterbringungsmöglichkeit, zum Beispiel für Huftiere, verschiedene Raubtiere sowie bedrohte Nutztierrassen. Die neue Separationsstallung wird diesen Mangel beheben. Sie befindet sich in einem rückwärtigen Bereich des Tierparks, der logistisch unkompliziert von außen anfahrbar ist, ohne den Besucherverkehr im Tierpark zu beeinflussen. Der Bau entspricht hohen hygienischen Anforderungen und wird in einer energetisch gedämmten und nachhaltigen Holzrahmenbauweise errichtet. Die Dächer sind begrünt. Das Gebäude verfügt über drei Anlagen, die für unterschiedliche Tierarten genutzt werden können. Zusätzlich gibt es Außengehege in verschiedenen Größen und Ausstattungen.

Langjährige Partnerschaft

Seit mehr als 50 Jahren begleitet die Stadtsparkasse München wichtige Großprojekte im Tierpark Hellabrunn. Tierparkdirektor Rasem Baban freut sich über die erneute Unterstützung: „Die Separationsstallung ist für den Tierpark Hellabrunn eine bedeutende infrastrukturelle Verbesserung, die die Aufnahme von tierischen Neuzugängen vereinfacht und das Tiermanagement der einziehenden Tiere deutlich verbessert. Für die Unterstützung beim Bau dieser wichtigen Anlage danken wir der Stadtsparkasse München ganz herzlich!“

Während der langjährigen Partnerschaft hat die Stadtsparkasse München bereits den Umbau des Orang-Utan-Hauses, den Bau der Giraffensavanne, des Mühlendorfs und der Löwenanlage begleitet. Seit 2023 unterstützt sie zudem den Tierpark bei seinen Bestrebungen, auf nachhaltige Energiegewinnung umzustellen. Zuletzt mit der Finanzierung einer Photovoltaikanlage auf dem Dach der Tierpark-Verwaltung. Ein weiteres von der Stadtsparkasse mitfinanziertes Projekt ist die bis Ende des Jahres in Sanierung befindliche Hellabrunner Dschungelwelt in der Geozone Asien.

Links

weiterführende Informationen

  • Spende Tierpark Hellabrunn

    v.l. Dr. Bernd Hochberger, Vorstandsvorsitzender Stadtsparkasse München, und Rasem Baban, Tierparkdirektor Hellabrunn

    © SSKM

    Datum:
    Format:
    PNG (0,77 MB)
    Maße:
    857 x 487 px

Ihre Ansprechpartner

Ivonne Strauß

Leiterin Vertrieb

Anschrift
Bahnhofstraße 61,
08523 Plauen
Telefon
03741 71971-0
E-Mail
vertrieb@pitcom.de

Florian Schlichter

techn. Ansprechpartner

Anschrift
Bahnhofstraße 61,
08523 Plauen
Telefon
03741 71971-18
E-Mail
support@pitcom.de

Über die Sparkasse Musterstadt

Die Sparkasse Musterstadt ist ein fiktives Institut und dient ausschließlich zu Demonstrationszwecken. Als Test-Mandant innerhalb der Sparkassen-Finanzgruppe bietet sie beispielhaft sämtliche Leistungen rund um das moderne Bankgeschäft – von der persönlichen Beratung über Online-Services bis hin zu digitalen Finanzlösungen.

In der Demo der Sparkasse Musterstadt wird veranschaulicht, wie regionale Verwurzelung, individuelle Betreuung und technologische Innovation im Sparkassen-Alltag zusammenspielen können. Sämtliche Inhalte und Daten dienen lediglich zur Illustration und haben keinen realen Bezug.

Auch wenn es sich hierbei nur um eine Demo handelt, steht die Sparkasse Musterstadt stellvertretend für die Werte, für die Sparkassen bundesweit bekannt sind: Nähe, Verlässlichkeit und Engagement für die Menschen in der Region.

Über die Sparkasse Musterstadt
i